Das zur Herstellung dieser Filter verwendete Material ist Edelstahl AISI 316 oder AISI 316L. Sie werden durch einachsiges Verdichten von Pulver in einem starren Werkzeug mit der Negativform des Teils hergestellt und anschließend gesintert. Die Porengröße wird durch Veränderung des Pressdrucks und/oder der Partikelgröße des Pulvers eingestellt. Sie werden üblicherweise bei der Mikrofiltration von Gasen und Flüssigkeiten in einem Sackgassen-Filtrationsregime verwendet.