Charakterisierung der AmesPore® Sinterfilter

Simulation der eigenschaften der AmesPore filter

Charakterisierung der AmesPore® sinterfilter

Die Eigenschaften und Besonderheiten der Filter der Reihe AmesPore® werden im Labor des Filterwerks AMES Solsona festgelegt.
Dieses Labor verfügt über Instrumente zur Durchführung der folgenden Versuche:

Die Porometrie-Kurve wird nach ISO 4003:1977 bestimmt, von der sich die Porengrößen-Verteilungskurve ableitet und die mittlere, minimale und maximale Porengröße ermittelt wird.
Der Blasenbildungspunkt wird gemäß ISO 4003:1977 anhand des Auftretens der ersten Blase oder bei fortlaufendem Durchfluss ermittelt.
Filterleistung gemäß ASTM F795-88 (1993).
Durchlässigkeitsbewert gemäß ISO 4022:2018, sowohl in Wasser als auch in der Luft.
Dichte und Gesamtporenvolumen gemäß ISO 2738:1999.
Reinheitsgrad.
Chemische Zusammensetzung, einschließlich der Bestimmung des Kohlen-, Sauer- und Stickstoffanteils.
Korrosionsbeständigkeit.
Mechanische Eigenschaften, wie radiale Zugfestigkeit und Scherfestigkeit.
Metallografie und Fraktografie mit Hilfe eines Rasterelektronenmikroskops.
Fortschrittliche Messgeräte.

Mit diesen Instrumenten ist AMES in der Lage, die Filter der Reihe AmesPore® zu zertifizieren und seinen Kunden auf Anfrage spezifische Daten zu liefern.

Benötigen Sie weitere Informationen zu Filtern?

AMES kann Ihnen Material und Design Empfehlungen geben. Bitte zögern Sie nicht und kontaktieren uns. Wir werden Ihnen in Kürze antworten.
Vielen Dank.

    Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
    Die AMES-Gruppe ist für die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verantwortlich. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse. Es besteht keinerlei Absicht, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben. Wir erinnern Sie daran, dass Sie in jedem Fall das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und weitere Rechte ausüben können, die in unserer Datenschutzerklärung erläutert sind.