Filter und poröse Komponenten aus Sintermetall
Die Filter und porösen Metallkomponenten der AmesPore® Reihe sind Sinterteile aus Edelstahl oder Bronze mit hoher Porosität und einem Volumenanteil zwischen 25 und 60 %.
Gefertigt werden sie mittels pulvermetallurgischer Verfahren, bei denen eine Metallpulvermischung in einem Werkzeug in der Negativform des Werkstücks kompaktiert und die dadurch entstehende Vorform anschließend gesintert wird. Je nach zu kompaktierendem Werkstoff, zu erzielender Porosität und der Geometrie des Werkstücks kann die Vorform durch Auffüllen nach dem Schwerkraftprinzip, durch einachsige oder isostatische Kompaktierung oder durch Extrusion gefertigt werden.
Beim Sintern wird das vorgeformte Werkstück in kontrollierter Atmosphäre und Zeit auf eine Temperatur erhitzt, die unter dem Schmelzpunkt des Ausgangsmetalls liegt (700 bis 1.300 ºC). Durch die Temperatur wird die Verbindung zwischen den Pulverteilchen gestärkt.
Das Ergebnis dieses Verfahrens ist ein Werkstück aus Metall mit struktureller Betriebsfertigkeit und einem spezifischen Grad an Mikroporosität.
VORTEILE
Erhöhte Filterleistung
Die Gesamtporosität und die Porengröße sind variabel, wobei je nach Werkstoff eine Filterleistung von 0,02μm (20 nm Bakterienebene) bis 270 μm erzielt werden kann.
Gleichmäßiges Verhalten
Da sie im gesamten Filtervolumen eine einheitliche Porosität aufweisen.
Variable Wandstärke ab 0,5 mm
Dies birgt den Vorteil, dass die
Flüssigkeit innerhalb des Filters einen derart komplizierten Weg
zurücklegt, wodurch über den gesamten Querschnitt eine tiefenwirksame Filtration gewährleistet wird.
Mechanische, thermische und chemische Resistenz
– Ohne Verformung oder Abnutzen können diese Elemente unter hohen Temperatur- und Druckbedingungen eingesetzt werden. Sie sind stoßfest (ohne Versprödung).
– Hohe chemische Resistenz: insbesondere Werkstücke aus Edelstahl sind gegenüber einer breiten Vielfalt von Flüssigkeiten und Gasen korrosionsbeständig.
– Dank ihrer erhöhten Steifigkeit verhalten sie sich wie selbsttragende Strukturelemente.
Wiederverwendbar und adaptierbar
– Sie sind wiederverwendbar und bieten somit eine lange Lebensdauer. Sie lassen sich mit Hilfe von Gegenstrom oder Lösemitteln reinigen.
– Sie können verschweißen und mechanisch bearbeiten, werden und sind somit geeignet für spezifi sche Montagen.
– Insbesondere die Bronzefilter können in komplexen Formen gefertigt werden, um sie so über ihre Filterfunktion hinaus auch für andere Funktionen zu optimieren.
Für was werden AmesPore® Metall-Sinterfilter verwendet?
FILTERUNG VON FLÜSSIGKEITEN
Dank ihrer Porosität können in einem flüssigen oder gasförmigen
Strom enthaltene feste Partikel zurückgehalten und fl üssige und feste oder gasförmige Phasen mit unterschiedlichem Molekulargewicht
teilweise voneinander getrennt werden. Dieser Vorteil wird genutzt,
um Flüssigkeiten mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften zu fi ltern.
DRUCKABFALL
Der poröse Werkstoff schwächt den Druck des durchdringenden Flüssigkeit ab. Dieses Phänomen ist als Druckverlust bekannt und wird zur Abschwächung der Geräusche von Druckgasen (Schalldämpfer) oder zum Schutz hydraulischer und elektronischer Vorrichtungen genutzt.
DURCHSATZREGELUNG
Durch die Porosität wird eine konstante Durchsatzrate der durchdringenden Flüssigkeit beim Ausströmen gewährleistet, insbesondere wenn der Durchsatz durch Kapillarität verursacht wird. Auf diese Weise wird eine sehr präzise Ausström-Durchsatzkontrolle von unter Druck gespeicherten Flüssigkeiten erzielt.
BELÜFTUNG/VERFLÜSSIGUNG
Ein durch den porösen Werkstoff strömendes Druckgas geht beim
Austreten aus dem porösen Bauteil in einen konstanten und kontrollierten Durchsatz über und wird an allen Stellen mit demselben
Druck verteilt. Auf diese Weise ist es möglich, Flüssigkeiten zu begasen oder zu belüften, einen konstanten Luftstrom zu erzeugen
oder pulverförmige Feststoffe durch Verfl üssigung zu bearbeiten.
FEUCHTIGKEITSSCHUTZ
Der poröse Werkstoff sorgt für das Auffangen und Kondensieren von Feuchtigkeit in Gasen, die durch dieses Material strömen. Diese Eigenschaft wird für Trocknungsverfahren und zum Korrosionsschutz von Geräten genutzt.
RÜCKFLAMMSPERREN
Durch die Montage eines porösen Bauteils vor einer Flamme wird das Rückbrennen derselben verhindert. Gängige Anwendungsgebiete sind Gasheizkessel, Heizgeräte, Schweißanlagen usw.
ANWENDUNGSBEREICHE
CHEMISCHE INDUSTRIE
Petrochemische Industrie, Wasseraufbereitung, Atomkraftwerke, Wärmetauscher, Ozonierung, Transport pulverförmiger Chemieprodukte, Wiederverwertung von Katalysatoren, allgemeine Trocknungsverfahren, Fertigung chemischer Produkte, Pharmaindustrie, Wasserstoffreinigung usw.
LEBENSMITTELINDUSTRIE:
Begasung von Flüssigkeiten und Likören, Verdampfer, Verflüssigung und Transport pulverförmiger Feststoffe, Verpackungsherstellung, Molkerei-Industrie, Ultrafiltration von Bakterien usw.
INDUSTRIE
Pneumatische und hydraulische Kreisläufe (Ausgleichsvorrichtungen, Entlüfter, Regler, Schalldämpfer), Schutz von Sensoren, Druckmesser, Getriebemotoren, Pneumatikzylinder, Schweißanlagen, Industriegase, industrielle Filtration, Feuerlöscher, Gussformen, Sprühanlagen, Kesselbau usw.
TRANSPORT
Automobilindustrie, See-, Luft- und Schienentransport usw.
HAUSHALTSGERÄTE/HAUS & GARTEN
Heizkessel, Heizgeräte, Gasbrenner, Drucker usw.
ANDERE SEKTOREN
Aquarien, Unterseefischerei, klinische Analysen, medizinische Gase, Schutz elektronischer Geräte, Energie, Körperpflege, Messgeräte, verschiedene Maschinen usw.
GEBRAUCHSHINWEISE
Die Filter der Reihe AmesPore® werden gemäß den Qualitätszertifi zierungen ISO 9001, IATF 16949 und ISO 14001 gefertigt
Die Filter der Reihe AmesPore® erfüllen die nachstehenden europäischen Richtlinien:
WÜNSCHEN SIE NOCH WEITERE INFORMATIONEN?
AMES kann Ihnen Material und Design Empfehlungen geben. Bitte zögern Sie nicht und kontaktieren uns. Wir werden Ihnen in Kürze antworten.
Vielen Dank.